Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
   Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

Forschen im Kontext schulpädagogischer Handlungsfelder

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Seminar Hours per week in term 2.00
Number 76702 Term SS 2022
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Registration for Courses

No information about registration process.

Modules

5180190 Projekt- bzw. forschungsorientierte Vertiefung im Kontext von Bildungswissenschaft und Schule
5180840 Projekt- bzw. forschungsorientierte Vertiefung im Kontext von Bildungswissenschaft und Schule

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 11:15 to 12:45 woch 07.04.2022 to 15.07.2022  Universitätsplatz 1 - SR 114, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Plan of Room   taking place Hybrid  
Group [no name]:
 

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2019) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2019) 5. - 9. Term wahlobligatorisch

Assign to Departments

PHF/Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)

Contents

Description <p style="margin: 0cm 0cm 8pt; text-align: justify;">Ziel des Seminars ist es, die Studierenden für schulpädagogische empirische Fragestellungen zu sensibilisieren und Grundlagen zu Abläufen von Forschungsprozessen und forschungsmethodischen Zugängen zu vermitteln. Anhand aktueller Forschungsprojekte des Instituts wird der Datenauswertungsprozess der Qualitativen Inhaltsanalyse (Kuckartz) theoretisch eingeführt und forschungspraktisch umgesetzt.</p><p style="margin: 0cm 0cm 8pt; text-align: justify;">&nbsp;</p>

Structure Tree

Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SS 2022 , Currentterm: Winter 2025/26