Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

QB 8: Notfallmedizin

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 1.00
Veranstaltungsnummer 30113 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 13:00 Block 29.09.2025 bis 30.09.2025  Ernst-Heydemann-Str. 6 - Hörsaal, Zentrum Innere Medizin, Ernst-Heydemann-Str. 6 Raumplan Haas,
Löser,
Mencke,
Reuter,
Rücker
findet statt bis 10.10.2025  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. med. Daniel Reuter

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Humanmedizin, Staatsexamen (1991) 7. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie (KAI)

Inhalt

Lerninhalte

Voraussichtliche Themen:
1.Grundlagen der Notfallmedizin: Definitionen, Organisation des Rettungswesen, -kette, Notfalluntersuchung, Ersthelfermaßnahmen am Unfallort, Lagerung, Transport
2.Basic Life Support ? Algoritmus der Basismaßnahmen
3.Advanced Life Support: Algoritmus der erweiterten Maßnahmen mit Defibrillation, Airwaymanagement
4.Advanced Life Support: Medikamentöse Therapie
5.Respiratorische Notfälle ? akute Luftnot mit Differenzialdiagnosen und Therapiemaßnahmen
6.Kardiale Notfälle: Akutes Koronarsyndrom, Herzinsuffizienz und Rhythmusstörungen
7.Notfälle durch Umwelteinflüsse: Ertrinken, Unterkühlung, Verbrennungen, Hitze-, Blitzschlag, Elektrische Unfälle
8.Intoxikationen
9.Pädiatrische Notfälle
10.Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle
11.Neurologische und neurochirurgische Notfälle
12.Internistische Notfälle neben respiratorischen und kardialen Notfällen
13.Allgemeinchirurgische Notfälle ? u. a. Akutes Abdomen
14.Unfallchirurgische Notfälle ? u. a. Polytrauma
15.Psychiatrische Notfälle
16.Notfälle in der HNO/Ophthalmologie/MKG
17.Rechtliche Aspekte der Notfallmedizin



Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
30113 Blockpraktikum QB 8: Notfallmedizin 3.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden: