Kommentar |
Die mittelalterliche Geschichte prägt in vielerlei Hinsicht bis heute unsere Lebenswelt, von der Geographie über Architektur und Kultur bis hin zur regionalen Selbstwahrnehmung. Darum bietet sich die Regionalgeschichte als Beispiel für eine Einführung in die mittelalterliche Geschichte besonders an. Im Proseminar werden daher Grundbegriffe, Methoden und Hilfsmittel, Arbeitsweisen und Instrumente der Mediävistik an exemplarischen Quellen und Problemen zur Geschichte Mecklenburgs seit seinen Anfängen erprobt. |
Literatur |
Hans-Werner Goetz: Proseminar Geschichte: Mittelalter, Stuttgart 42014 (UTB Geschichte, 1719).
Karge, Wolf/Münch, Ernst/Schmied, Hartmut (Hg.): Die Geschichte Mecklenburgs, Rostock 42004. |