Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Die digitalisierten Burney Collection Newspapers: Zeitungen als Quellen für die Geschichte des Alltagslebens im Großbritannien des 18. Jahrhunderts

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 73087 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5700300 Geschichte der Neuzeit 3
5700370 Geschichte der Neuzeit 1
5700380 Geschichte der Neuzeit 2
5780030 Neuere Geschichte Grundlagen
5780070 Neuere Geschichte Grundlagen für Lehramt für Sonderpädagogik
5780100 Geschichte der Frühen Neuzeit Vertiefung intensiv
5780230 Neuere Geschichte 2a
5780300 Geschichte der Frühen Neuzeit Vertiefung intensiv
5780370 Neuere Geschichte Grundlagen
5780410 Neuere Geschichte Grundlagen für Lehramt für Sonderpädagogik

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 17:00 Einzel am 10.06.2025 Projekt- und Ausgleichswoche Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 017, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Schmidt findet statt     25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 17:00 Einzel am 11.06.2025 Projekt- und Ausgleichswoche Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 017, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Schmidt findet statt     25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:15 bis 17:00 Einzel am 12.06.2025 Projekt- und Ausgleichswoche Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 017, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Schmidt findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Patrick Schmidt

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach 2020) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Beifach Lehramt (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Beifach Lehramt (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Historisches Institut (HI)

Inhalt

Kommentar

Hinweis für LA-Studierende: besonders geeignet für Studierende in den mittleren Semestern

Blockveranstaltung, 10.-12. Juni, jeweils 9:00-13:00 Uhr und 14-17 Uhr. Der Termin für eine Vorbesprechung wird nach dem Ende des Einschreibezeitraums verabredet

Die „Burney Collection Newspapers“, eine umfangreiche Sammlung von britischen Zeitungen des 18. Jahrhunderts – insbesondere solchen aus London – liegt in digitalisierter Form vor. An der Universität Rostock ist diese Datenbank verfügbar. Während die Presse in den deutschsprachigen Ländern in dieser Zeit fast nur die große Politik, das höfische Leben und die zahlreichen Kriege der Epoche thematisierte, wird in britischen Zeitungen das alltägliche Leben breiter Bevölkerungsschichten sichtbar. So berichteten sie von Kriminalfällen, Unglücksfällen und Sportereignissen. Zudem veröffentlichten sie bereits eine große Zahl von Werbeanzeigen, während diese auf dem europäischen Festland erst ganz allmählich an Raum gewannen. Die Anzeigen eröffnen ein Fenster auf das Wirtschaftsleben und die Konsumkultur des 18. Jahrhunderts.

Die digitalisierten „Burney Collection Newspapers“ sind im Volltext durchsuchbar, anders als digitalisierte Sammlungen deutschsprachiger Zeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts (Sammlungen der Zeitungen des 17. Jahrhunderts der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen; Sammlung historischer Zeitungen und Zeitschriften der österreichischen Nationalbibliothek). Auch wenn die Volltextsuche fehleranfällig ist, ermöglicht sie es, auf Grundlage der Burney Collections Newspapers große und kleine Forschungsprojekte zu unternehmen, die ohne sie kaum umsetzbar wären. Diese Möglichkeiten der Datenbank werden in der Übung vorgestellt und von den Teilnehmer*innen erprobt. Zugleich erhalten sie Einblicke in das Alltagsleben in Großbritannien bzw. dessen Widerspiegelung in einer gewinnorientiert arbeitenden Presse.

Die Fähigkeit und Bereitschaft, englischsprachige Quellen und Forschungsliteratur zu lesen, ist Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Übung.

Literatur

Barker, Hannah: Press, Politics and the Public Sphere in Europe and North America, 1760-1820. Cambridge 2002.

Black, Jeremy: The English Press in the Eighteenth Century. Aldershot 1991.

Brandtzæg, Siv Gøril; Goring, Paul; Watson, Christine (Hrsg.): Travelling Chronicles. News and Newspapers from the Early Modern Period to the Eighteenth Century. Leiden 2018.

Dean, Ann C.: Court Culture and Political News in London’s Eighteenth-Century Newspapers. In: (Journal of) English Literary History (ELH) 73 (2006), S. 631-649.

Harris, Michael: London Newspapers in the Age of Walpole. A Study of the Origins of the Modern English Press. Rutherford 1987.  

King, Peter: Newspaper Reporting and Attitudes to Crime and Justice in Late-Eighteenth and Early-Nineteenth-Century London. In: Continuity & Change 22 (2007), S. 73-112.

Marshall, Ashley; Hume, Robert D.: The Joys, Possibilities, and Perils of the British Library’s Digital Burney Collection Newspapers. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 104 (2010), S. 5-52.

Snell, Esther: Discourses of Criminality in the Eighteenth-Century Press. The Presentation of Crime in the Kentish Post, 1717-1768. In: Continuity & Change 22 (2007), S. 13-47.

 

 

 

 

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Übungen · · · · [+]