Kommentar |
Hinweis für LA-Studierende: besonders geeignet für Studierende in den mittleren Semestern
Die Übung dient der Vertiefung der Vorlesung „Die Frühe Neuzeit III“. Zu diesem Zweck werden wie gemeinsam Texte – überwiegend aus der Literatur, aber auch Quellen – lesen, die zentrale Aspekte der Vorlesung, in der Regel mit Bezug zur Vorlesungssitzung der Vorwoche, behandeln. Thematische Schwerpunkte werden in den Bereichen von Wandel und Kontinuität in der europäischen Mächteordnung, dem Spannungsfeld von fürstlichem Herrschaftsanspruch und -realität und den Weltdeutungsmuster der Zeitgenossen zwischen Rationalismus und religiösem Glauben liegen. Die Lehrveranstaltung richtet sich sowohl an BA- als auch Lehramts-Studierende. |