Hinweis für LA-Studierende: besonders geeignet für Studierende in den höheren Semestern
Die frühneuzeitliche Hexenverfolgung ist ein seit längerem intensiv bearbeitetes Forschungsfeld, in das die Lehrveranstaltung einführt. Im Mittelpunkt der Übung steht jedoch die gemeinsame Lektüre, Analyse und Interpretation verschiedener, gedruckter wie ungedruckter Quellen zur Geschichte dieses in Europa weit verbreiteten Phänomens aus dem Zeitraum des 16. bis 18. Jahrhunderts. |