Die Leitfragen des praxisbezogenen Seminars sind: Was ist guter Unterricht? Was ist guter Geschichtsunterricht? Welche Lehr- und Lernziele und Sozialformen tragen zum guten Unterricht bei? Was hat das mit mir zu tun? Historisches Lernen zielorientiert, strukturiert, schülerorientiert, sinnhaft etc. zu gestalten ist Ziel der Veranstaltung. Alle Teilnehmer(innen) setzen sich mit obigen Fragen theoriegeleitet und selbstbezogen auseinander, hospitieren, planen und führen eine Geschichtsstunde durch, die im Anschluss gemeinsam reflektiert wird.
Einführungsseminar: Fr 24.03.2024 um 09.15-10.45 Uhr, HS 218
Organisation: Blockseminar und Unterricht in der Schule (Orte und Termine nach Vereinbarung mit den Schulen)
Termine Blockseminare (Übung 1SWS):
25.03. und Do 27.03.2025 jeweils 09.00 Uhr - 17.00 Uhr, (SR 17)
Einschreibungen im Sekretariat, Alte Post Neuer Markt 3, Frau Britta Wagner
Die Zeiten der zu unterrichtenden Stunden richten sich jeweils nach den Schulen (SPÜ 1SWS ) und werden voraussichtlich in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.
|