Dieses Seminar widmet sich der Frage, wie sich Sozialkundeunterricht planen lässt. Dafür werden sowohl die üblichen Schritte der Unterrichtsplanung (Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Zielformulierungen, didaktisch-methodische Überlegungen usw.) als auch deren fachdidaktische Fundierung vorgestellt und ausprobiert.
Die Teilnahme an diesem Seminar setzt unbedingt die Teilnahme an einer Veranstaltung „Einführung in die Fachdidaktik“ voraus.
Die Teilnahme bedingt die aktive Mitarbeit, die regelmäßige Vorbereitung sowie die Bereitschaft zur Übernahme eines Referates oder einer Kurzpräsentation.
Eine Anmeldung bei stud.ip ist erforderlich.
Hinweise zur Prüfung
Für den Abschluss des Moduls sind zwei Kurz-Analysen (modularisiertes Lehramt) oder ein ausgearbeiteter Planungsentwurf (Wirtschaftspädagogik/Berufspädagogik) Bedingung. |