Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Seminar zum Entrepreneurship

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung/Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 54511 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

3551600 Entrepreneurship & Management von Startups

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 19:00 bis 21:00 Einzel am 07.04.2025 Onlineveranstaltung - Onlineveranstaltung Raumplan   findet statt Kick Off, Zoom  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 19:00 Einzel am 02.07.2025     findet statt MVEntrepreneurDay  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 10.04.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 19:00 Einzel am 17.04.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt Präsentationsworkshop  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 15.05.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 22.05.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 17:00 Einzel am 11.04.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 22:00 Einzel am 25.04.2025     findet statt Exkursion Hamburg  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 17:00 Einzel am 16.05.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 17:00 Einzel am 23.05.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 15:00 bis 19:00 Einzel am 17.05.2025 Ulmenstr. 69 - ALR 223, Active-Learning-Room, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan   findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Jun.-Prof. Dr. rer. oec. Rouven Seifert verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungen, Master (2024) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Dienstleistungsmanagement, Master (2020) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Maschinenbau, Master (2022) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftsinformatik, Master (2024) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Wirtschafts­ingenieurwesen, Master (2023) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Inhalt

Kommentar

Blockveranstaltung in der

Vorlesungszeit – Termine werden

gesondert bekannt gegeben!

Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung über Stud.IP

Achtung Wirtschaftspädagogik - nur für Studienrichtung I!

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung über Stud.IP, geöffnet für alle Studiengänge.

 

(Seminar/Ausgewählte Fragestellung zum Entrepreneurship 1 SWS; Vorlesung zu Entrepreneurship 1 SWS; Übung/Fallstudie im Bereich Entrepreneurship 2 SWS)

 

Im Rahmen des Kurses können beispielsweise folgende Herausforderungen adressiert werden: Klimawandel, Plastikverschmutzung und Meeresmüll, Überfischung und illegale Fischerei, Zerstörung von Küstenlebensräumen, Ozeanversauerung, umweltfreundlicher Schiffsverkehr, nachhaltiger Tourismus, Reduzierung von Wasserverschwendung.

 

Vorlesungs- und Seminar-Kick-off:

Montag, 7. April 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr; online über Zoom

 

Präsentationsworkshop (Pflichtveranstaltung):

Donnerstag, 16. April 2025

 

Vorlesungen und Seminar (in Präsenz in der Ulmenstraße 69):

Donnerstag, 10. April 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Freitag, 11. April 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Donnerstag, 15. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Freitag, 16. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Samstag, 17. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

Freitag, 23. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr

 

Ideenwettbewerb (optional):

Abgabe Ideenskizzen Ideenwettbewerb Uni Rostock bis 02. Juni 2025

 

Übungen:

Übungen finden digital asynchron statt.

 

Exkursion:

Cheftreff Event in der Handelskammer Hamburg (Transfer zur Veranstaltung und zurück wird zentral organisiert und Kosten für Transfer und Eintritt von der WSF Fakultät übernommen):

Freitag, 25. April 2025, 09.00 bis 22.00 Uhr

 

MVEntrepreneur-Day in Rostock (optional):

Mittwoch, 02. Juli 2025, 13.00 bis 19.00 Uhr



Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
54511 Übung/Seminar Seminar zum Entrepreneurship 2.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]
Master Maschinenbau · · · · [+]
Master Wirtschaftsinformatik · · · · [+]