Blockveranstaltung in der
Vorlesungszeit – Termine werden
gesondert bekannt gegeben!
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung über Stud.IP
Achtung Wirtschaftspädagogik - nur für Studienrichtung I!
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung über Stud.IP, geöffnet für alle Studiengänge.
(Seminar/Ausgewählte Fragestellung zum Entrepreneurship 1 SWS; Vorlesung zu Entrepreneurship 1 SWS; Übung/Fallstudie im Bereich Entrepreneurship 2 SWS)
Im Rahmen des Kurses können beispielsweise folgende Herausforderungen adressiert werden: Klimawandel, Plastikverschmutzung und Meeresmüll, Überfischung und illegale Fischerei, Zerstörung von Küstenlebensräumen, Ozeanversauerung, umweltfreundlicher Schiffsverkehr, nachhaltiger Tourismus, Reduzierung von Wasserverschwendung.
Vorlesungs- und Seminar-Kick-off:
Montag, 7. April 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr; online über Zoom
Präsentationsworkshop (Pflichtveranstaltung):
Donnerstag, 16. April 2025
Vorlesungen und Seminar (in Präsenz in der Ulmenstraße 69):
Donnerstag, 10. April 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 11. April 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 16. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 23. Mai 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Ideenwettbewerb (optional):
Abgabe Ideenskizzen Ideenwettbewerb Uni Rostock bis 02. Juni 2025
Übungen:
Übungen finden digital asynchron statt.
Exkursion:
Cheftreff Event in der Handelskammer Hamburg (Transfer zur Veranstaltung und zurück wird zentral organisiert und Kosten für Transfer und Eintritt von der WSF Fakultät übernommen):
Freitag, 25. April 2025, 09.00 bis 22.00 Uhr
MVEntrepreneur-Day in Rostock (optional):
Mittwoch, 02. Juli 2025, 13.00 bis 19.00 Uhr
|