Im Rahmen der Schulpraktischen Übungen (SPÜ) sollen die erlernten fachdidaktischen Arbeitsschritte, Prinzipien und Methoden in der Praxis angewandt und reflektiert werden. Im Rahmen der Übung wird an unterschiedlichen Schulen in Rostock und direkter Umgebung in einzelnen Unterrichtsstunden hospitiert und danach selbst eine Unterrichtsstunde entworfen und umgesetzt. Dies schließt eine umfassende, auch theoretische, Reflexion der Praxis ein. Die SPÜ Gruppen werden durch DozentInnen oder erfahrene Lehrpersonen begleitet. Die SPÜ werden durch einführende Workshops sowie Auswertungstreffen begleitet. Voraussetzung für die Teilnahme an den schulpraktischen Übungen ist die Teilnahme an Veranstaltungen zur „Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde“ und „Planung und Gestaltung des Sozialkundeunterrichts“. Die Koordination der SPÜs erfolgt durch Frau Dr. Heinrich und Herrn Moritz.
Wichtige Hinweise zur Durchführung der SPÜ Termine: • Einschreibung über stud.IP ist erforderlich • 03.04.25, 8.00 Uhr: Einteilung der SPÜ-Gruppen von max. 5 Studierenden. Dieser Termin erfordert ihre Anwesenheit, da Sie einer Gruppe und einer Schule zugeteilt werden. (Raum wird noch bekannt gegeben) • 10.04.25: 1. Einführungsworkshop zur SPÜ (Ort/ Zeit wird noch bekannt gegeben) • 24.04.25: 2. Einführungsworkshop zur SPÜ (Ort/ Zeit wird noch bekannt gegeben) • Ab Ende April beginnen die SPÜ an den Schulen. Beachten Sie bitte, dass die Termine für die SPÜ an den Schulen erst am 03.04.25 vergeben werden und erst dann feststehen. Die SPÜ an den Schulen finden i.d.R. an einem Vormittag oder einem frühen Nachmittag statt. • Ende Juni/Anfang Juli: Auswertungsworkshop zur SPÜ, Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Hinweise zum Masernschutz: • Bitte beachten Sie, dass Sie für die Durchführung der SPÜ an den Schulen die Masernschutzimpfung vorweisen müssen. Genauere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Praktikumsbüros:
https://www.zlb.uni-rostock.de/studium/beratung-informationen/praktikumsbuero/aktuelles/
Hinweise zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses: • Bitte beachten sie, dass Sie für die Durchführung der SPÜ an den Schulen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen. Genauere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Praktikumsbüros: https://www.zlb.uni-rostock.de/studium/beratung-informationen/praktikumsbuero/aktuelles/ |