Darstellung aktueller Forschungsarbeiten zum Einsatz künstlicher Intelligenz für ein besseres Verständnis der molekularen Genetik und Pathogenetik, zur Vorhersage der Effekte chemischer und genetischer Interventionen sowie zum Design neuer molekularer Interaktoren.
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, gemeinsame Anforderungen in der präklinischen Forschung mit den aktuellen und zukünftigen Potenzialen rechnergestützter Ansätze systematisch abzugleichen. Sie bietet unseren Gästen die Gelegenheit, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und gemeinsam mit uns innovative Ideen zu entwickeln. Im Idealfall resultieren daraus gemeinsame Projekte, einschließlich interinstitutionelle Bachelor-, Master- und Promotionsvorhaben.
Wissenschaftler und Studierende aller Fachrichtungen und Semester sind herzlich eingeladen. |