Das Lektüreseminar liest ausschnittsweise und ergänzend zur Grundkurs-Vorlesung einige zentrale Texte der neuzeitlichen Philosophie. Die Argumente der Autoren werden im Detail nachvollzogen und gemeinsam diskutiert. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen die „Meditationen über die erste Philosophie“ (1641) von René Descartes, Auszüge aus John Lockes „Versuch über den menschlichen Verstand“ (1690), und die Vorrede von Immanuel Kants „Kritik der reinen Vernunft“ (1781/1787). Wenn noch Zeit verbleibt, lesen wir einen Text von Friedrich Nietzsche oder Jean-Jacques Rousseau.
Die regelmäßige Teilnahme am Seminar wird vorausgesetzt. Der Besuch der Vorlesung zur Philosophie der Neuzeit ist Voraussetzung für die Teilnahme. |