Die regelmäßige Teilnahme am Seminar wird vorausgesetzt.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die an einer intensiven Lektüre interessiert sind und eine gewisse Leidenschaft für klassische philosophische Texte mitbringen.
Die Besprechung des Seminarplans erfolgt in der ersten Sitzung.
BA: Theoretische Philosophie 2, 4.-5. Sem. (wahlobligatorisch)
BA: Praktische Philosophie 2, 4.-5. Sem. (wahlobligatorisch)
BA: Vertiefung Theoretische Philosophie, 5.-6. Sem. (wahlobligatorisch)
BA: Vertiefung Praktische Philosophie, 5.-6. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Gymn: Theoretischen Philosophie 2 im Lehramt Gymnasium, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Gymn: Spezialisierung in der Theoretischen Philosophie, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Gymn: Praktische Philosophie 2 im Lehramt Gymnasium, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Gymn: Praktische Philosophie 2, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Re: Spezialisierung in der Theoretischen Philosophie, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Re: Spezialisierung in der Theoretischen Philosophie im Lehramt Regionale Schule, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Re: Spezialisierung in der Praktischen Philosophie, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch)
LA Re: Spezialisierung in der Praktischen Philosophie im Lehramt Regionale Schule, 5.-9. Sem. (wahlobligatorisch) |