Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Reading Poetry: An Introduction - from Shakespeare to the 21st Century

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Proseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70093 Semester SS 2025
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6380400 Grundlagen der Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2
6380590 Grundlagen der anglistischen und amerikanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft für Lehramt an Grundschulen

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:15 bis 14:45 woch 14.04.2025 bis 18.07.2025  A.-Bebel-Str. 28 - SR 8028, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Schmitt-Kilb findet statt     30
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Christian Schmitt-Kilb

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, Beifach Lehramt (2019) 1. - 7. Semester wahlobligatorisch
Englisch, Beifach Lehramt (2022) 1. - 7. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

Building on the introduction to poetry in the Grundkurs, this course is designed to deepen your skills in understanding, analysing, and interpreting poetry. Reading poetry requires different skills, different levels of attention, and a different “mindset” in comparison with reading novels or plays. Poetry asks for particularly close reading techniques, requires time and patience, expects our willingness to question the obvious and to acknowledge paradox and ambiguity. Poetry remains the paradigmatic literary genre, the genre best suited to teach us how language works, how meaning is constructed and emerges from a text, and what literature can “do”. We will discuss approaches, concepts, and theories in relation with poems from all periods (early modern to contemporary), of all forms (sonnet to free verse), and dealing with a wide variety of themes (from subjectivity to ecology). We will discuss individual poems against the backdrop of selected chapters of Tom Furniss and Michael Bath’s Reading Poetry: A Complete Coursebook, third edition, London: Routledge. 2022.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Literaturwissenschaft · · · · [+]
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]