Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

John Berger - Writer, Critic, Collaborator

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70136 Semester SS 2025
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6350410 Interdisziplinäre Perspektiven auf Nachhaltigkeit 1
6350420 Interdisziplinäre Perspektiven auf Nachhaltigkeit 2
6380520 Vertiefung Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 1
6380560 Vertiefung Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:15 bis 16:45 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  A.-Bebel-Str. 28 - SR 8028, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Schmitt-Kilb findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Christian Schmitt-Kilb

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Culture-Ecology-Change, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

John Berger (1926–2016) was a painter, novelist, poet, playwright, essayist, film director, art critic, cultural critic, and chronologist of the political developments of his time. Born in England in 1926, he moved to a village in the French Alps in the late 1960s, where lived and worked until old age. Berger’s seemingly heterogeneous work gains coherence and unity of purpose through a radical political-ethical perspective. Berger always considers the artistic, literary, critical, and intellectual negotiations of themes. From Cubism to human-animal relations, from the disappearance of the peasant world in Europe to the atrocities of the Israeli-Palestinian conflict, Berger's artistic, literary, critical, and intellectual negotiations are always considered in the light of their potential to contribute to a better and more just world.

Reading list:

  • Ways of Seeing (BBC-Series, 1972, available on Youtube and as text)
  • G. (novel, 1972)
  • A Seventh Man (a text on migratory labour in Europe written in collaboration with the photographer Jean Mohr)
  • “Why Look At Animals?” (essay)
  • Into Their Labours (excerpts from the trilogy Pig Earth [1979], Once in Europa [1987], Lilac and Flag [1990])
  • Selected essays and short prose

Participants will be expected to take part at a workshop organized by Prof. Dirk Wiemann (Potsdam) and myself in Potsdam (date?). I will apply for financial support for this excursion. Teaching will end in mid-June after the workshop.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Literaturwissenschaft · · · · [+]
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]