Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Power, Perception, and Cultural Exchange in 19th-Century Exhibitions, BATS

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70217 Semester SS 2025
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6350170 Anglophone Kulturen in historischen transkulturellen Kontexten
6350260 Anglophone Kulturen in historischen transkulturellen Kontexten (Ergänzung)
6350320 Anglophone Kulturen in historischen transkulturellen Kontexten
6380510 Vertiefung Kulturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 1
6380550 Vertiefung Kulturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 10:45 woch 09.04.2025 bis 04.06.2025  Ulmenstr. 69 - SR 322, Ulmenstr. 69, Haus 3 Raumplan Becker findet statt     20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 10:45 woch 25.06.2025 bis 18.07.2025  Ulmenstr. 69 - SR 322, Ulmenstr. 69, Haus 3 Raumplan Becker findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Madeline Becker

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
British and American Transcultural Studies, Master (2016) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
British and American Transcultural Studies, Master (Erstfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
British and American Transcultural Studies, Master (Erstfach, 2022) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
British and American Transcultural Studies, Master (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
British and American Transcultural Studies, Master (Zweitfach, 2022) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 5. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 5. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 5. - 10. Semester wahlobligatorisch
Medienkulturen und Medienbildung, Master (2024) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

Throughout the 19th century various forms of exhibition proliferated. In the seminar we will look at the famous World’s Fair, natural history museums, circuses, freakshows, zoos, and others to explore how these exhibitions have shaped perceptions of the things, animals, plants, and humans on display. We will critically discuss the power hierarchies between the observer and the observed that are implicit in the visual characteristics and structures of exhibitions as well as the international networks of exchange through which exhibited objects were dislocated from their place of origin to feature in exhibitions.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Kulturstudien · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]