Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Erwachsenenbildung: Tutor:innen-Ausbildung

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 77979 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

5181340 Förderschwerpunkt übergreifende Aspekte der Sonderpädagogik

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:15 bis 19:45 Einzel am 25.04.2025 Parkstr. 6 - SR 222, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:15 bis 19:45 Einzel am 25.04.2025 Parkstr. 6 - SR 220, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:15 bis 19:45 Einzel am 25.04.2025 Parkstr. 6 - SR 210, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:15 bis 19:45 Einzel am 25.04.2025 Parkstr. 6 - HS 1, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:30 bis 17:30 Einzel am 26.04.2025 Parkstr. 6 - HS 1, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:30 bis 17:30 Einzel am 26.04.2025 Parkstr. 6 - SR 222, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:30 bis 17:30 Einzel am 26.04.2025 Parkstr. 6 - SR 220, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:30 bis 17:30 Einzel am 26.04.2025 Parkstr. 6 - SR 210, Parkstr. 6 Raumplan Carnein findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. Sven Basendowski
Dr. phil. Marlene Meindl

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Sonderpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 8. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER)

Inhalt

Kommentar

Diese fakultative Veranstaltung richtet sich an Studierende, die bereits die Grundlagen der Kooperativen Beratung sowie der Kololegialen Supervision erlernt haben.

In diesem Kompaktseminar erhalten Sie die Möglichkeit, ihr Wissen und Können soweit zu erweitern, dass sie später als Tutor/in Studierende jüngerer Semester im Erlernen der Kooperativen Beratung/Kollegialen Supervision unterstützen können. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, didaktische Kompetenzen bei der Seminargestaltung/in der Erwachsenenbildung zu erproben.

Diese Veranstaltung wird von lizensierten Trainerinnen der Kooperativen Beratung durchgeführt und führt zu einem Zertifikat, das nach den Richtlinien der waB (Wissenschaftliche Assoziation für Beratung) bundesweit anerkannt ist. InteressentInnen können sich bewerben über kooperative.beratung@uni-rostock.de.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden: