Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Zoologie

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Exkursion SWS 0.50
Veranstaltungsnummer 14903 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Module

2700140 Zoologie

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 18:00 Block 03.04.2025 bis 18.07.2025    Möller,
Naumann,
Richter,
Wirkner
findet statt 2 Termine, Eintragung über StudIP erforderlich  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Richter

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Biowissenschaften, Bachelor (2022) 2. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Biowissenschaften (IfBI)

Inhalt

Lerninhalte

Die Studierenden sollen, aufbauend auf Kenntnissen der Abiturstufe, grundlegende

Kenntnisse zur Morphologie der Tiere (Zelle, Gewebe, Organe, Organismus),

zur Entwicklung, Phylogenese, Physiologie, Ethologie und Verbreitung

erwerben. Dies beinhaltet die Fähigkeit, Funktionalität und Homologien der

Struktur, generelle Stoffwechselfunktionen und Entwicklungsvorgänge zu begreifen

und hinreichende, im Studium weiterführende weiter führende Detailkenntnisse

zu erwerben.



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
14903 Vorlesung Zoologie 4.00
14903 Praktikum Zoologie 3.50

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Pflichtmodule · · · · [+]