Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Molekulare Botanik

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Praktikum SWS 4.00
Veranstaltungsnummer 14214 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

2750350 Molekulare Botanik

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 13:00 bis 18:00 Block 05.05.2025 bis 23.05.2025  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - Praktikumsraum 347-355, A.-Einstein-Str. 3 Raumplan Hagemann,
Timm
findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen Zuständigkeit
apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Martin Hagemann
Dr. rer. nat. Stefan Timm

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Funktionelle Pflanzenwissenschaften, Master (2022) 2. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Biowissenschaften (IfBI)

Inhalt

Lerninhalte

Die Studierenden werden in aktuelle Konzepte, Entwicklungen und Methoden der Molekularen Botanik eingeführt. Schwerpunkte sind Evolution und Anpassungsleistungen der pflanzlichen und cyanobakteriellen Photosynthese sowie Molekulare Stressphysiologie. In Zusammenhang damit werden Fragen der Stoffwechselevolution sowie systembiologische und angewandte Aspekte behandelt. Im Seminar werden die in den Vorlesungen vermittelten Kenntnisse vertieft. Das Praktikum führt in relevante Untersuchungstechniken auf unterschiedlichen Ebenen ein. Im Ergebnis werden die Studierenden nach Abschluss des Moduls einen Überblick zu aktuellem Wissensstand und Methodik des Wissenschaftsgebietes besitzen.

 



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
14214 Seminar Molekulare Botanik 1.00
14214 Vorlesung Molekulare Botanik 3.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Wahlpflichtmodule · · · · [+]