Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Gesundheitssoziologie: Ungleichheiten und gesellschaftliche Einflussfaktoren

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 59869 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

3700410 Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete
3700420 Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete
3700600 Soziologisches Seminar: Aktuelle Themen in den Sozialwissenschaften
3700610 Soziologisches Seminar: Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:15 bis 12:45 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Ulmenstr. 69 - SR 018, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan Fritzsche findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Julia Fritzsche, M.A. verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2019) 6. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2022) 6. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2019) 6. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2022) 6. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sozial- und Bevölkerungswissenschaften, Bachelor (2023) 4. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sozialwissenschaften, Bachelor (2018) 4. - 6. Semester wahlobligatorisch
Soziologie, Bachelor (Erstfach, 2022) 4. Semester obligatorisch
Soziologie, Bachelor (Zweitfach, 2022) 4. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 2. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Inhalt

Lerninhalte

Studiengang: BA-Sowi, BA-SoBeWi, BA-Soziologie, LA Sozialkunde, MA WiPä

Modul:
Gesellschaftliche Strukturen und soz. Teilgebiete
Soziologisches Seminar: Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete
Soziologisches Seminar: Aktuelle Themen in den Sozialwissenschaften

Kommentar:
Gesundheit ist nicht nur eine Frage individueller Entscheidungen, sondern wird maßgeblich durch soziale Faktoren geprägt. In diesem Seminar werden zentrale Konzepte und Theorien der Gesundheitssoziologie behandelt, um zu verstehen, wie soziale Ungleichheiten die gesundheitlichen Chancen verschiedener Bevölkerungsgruppen beeinflussen. Anhand aktueller Beispiele, empirischer Studien und theoretischer Ansätze werden wir diskutieren, wie gesellschaftliche Strukturen gesundheitliche Ungleichheiten hervorbringen und verstärken. Ziel des Seminars ist es eine Einführung in den Bereich der gesundheitsorientierten Sozialforschung zu geben, sowie ein Überblick über verschiedene soziale Kontext- und Einflussfaktoren (wie beispielsweise Bildung, Arbeit, Familie etc.), die über Gesundheit und Wohlbefinden im Lebenslauf bestimmen können.

Literatur:
Die relevante Literatur wird zu Beginn des Semesters mit dem Seminarplan bekannt gegeben und auf Stud.IP bereitgestellt.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Lehramt Fach Sozialkunde · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]