Die Arzt-Patienten-Kommunikation (APK) ist ein zentraler Bestandteil der Versorgungsqualität und fördert sowohl die Patientenzufriedenheit als auch die Therapietreue und Krankheitsbewältigung.
In diesem Wahlfach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit neuen Technologien wie generativer KI (gKI) im Kontext der APK zu stärken. Sie lernen eine empathische und professionelle Gesprächsführung und reflektieren die Potenziale und Grenzen der gKI im Gesundheitswesen. Dabei nähern Sie sich auf spielerische Weise verschiedenen Anwendungen und tauschen anschließend Ihre Erfahrungen aus. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, Ihre informierten Patientinnen und Patienten sicher zu begleiten.
Das Blended-Learning-Format kombiniert interaktive und gamifizierte Online-Aufgaben – etwa interaktive Lehrvideos und Branching-Szenarien – mit praxisorientierten Präsenzübungen. Durch die Online-Module mit automatisiertem Echtzeit-Feedback bereiten Sie sich flexibel und zielgerichtet auf die Präsenzveranstaltungen vor. In praxisnahen Übungen, auch mit Simulationspersonen, sammeln Sie Erfahrungen, die Ihnen Sicherheit im Umgang mit neuen Technologien und echten Patientinnen und Patienten sowie wertvolle Vorbereitung auf Praktika und Ihren beruflichen Einstieg bieten.
Veranstaltungsformat: Blended Learning (Online- und Präsenzeinheiten)
Es lohnt sich, mitzumachen!
✅ Interaktiv & praxisnah – KI-gestützte Gesprächsführung erleben
✅ Zukunftsrelevant – Kommunikation als Schlüsselkompetenz für Mediziner:innen
✅ Flexibles Lernen |