Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Wahlpflichtfach: Medizin trifft KI: Ärztliche Gesprächsführung neu gelehrt

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 31921 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 11.04.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 11.04.2025 Schillingallee 70d - SR 5, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt Anmeldemodalität: Losverfahren über Stud.IP: Zeitgesteuerte und Teilnehmerbeschränkte Anmeldung   16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 09.05.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 09.05.2025 Schillingallee 70d - SR 5, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 4, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 2, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:30 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:30 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 Schillingallee 70d - SR 8, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:30 Einzel am 20.06.2025 Schillingallee 70d - SIM-Arena, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 27.06.2025 Schillingallee 70d - SR 5, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 14:30 Einzel am 27.06.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:00 Einzel am 11.07.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 2, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:00 Einzel am 11.07.2025 Schillingallee 70d - SR 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:30 bis 16:00 Einzel am 11.07.2025 Schillingallee 70d - SIM-Raum 3, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan   findet statt     16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:30 bis 16:00 Einzel am 11.07.2025 Schillingallee 70d - SR 5, Biomedicum, Schillingallee 70d Raumplan Ciezka,
Endlicher,
Romeike,
Wollny
findet statt     16
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. med. Ralf Jendyk

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Humanmedizin, Staatsexamen (1991) 6. - 8. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Institut für Allgemeinmedizin

Inhalt

Kommentar

Die Veranstaltung ist in Blöcke aufgeteilt, die an folgenden Terminen jeweils ab 13 Uhr stattfinden:

�� 11.04. (13:00–14:30)

�� 09.05. (13:00–14:30)

�� 23.05. (13:00–15:00/max. 16:00)

�� 20.06. (13:00–16:00/max. 16:30)

�� 27.06. (13:00–14:30)

�� 11.07. (13:00–15:00/max. 16:00)

Den restlichen Kurs bilden Mikrolerneinheiten, die ihr in eurem eigenen Tempo bearbeiten könnt.

 

Bei Fragen wenden Sie sich an agnieszka.ciezka@med.uni-rostock.de

Lerninhalte

Die Arzt-Patienten-Kommunikation (APK) ist ein zentraler Bestandteil der Versorgungsqualität und fördert sowohl die Patientenzufriedenheit als auch die Therapietreue und Krankheitsbewältigung.

In diesem Wahlfach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit neuen Technologien wie generativer KI (gKI) im Kontext der APK zu stärken. Sie lernen eine empathische und professionelle Gesprächsführung und reflektieren die Potenziale und Grenzen der gKI im Gesundheitswesen. Dabei nähern Sie sich auf spielerische Weise verschiedenen Anwendungen und tauschen anschließend Ihre Erfahrungen aus. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, Ihre informierten Patientinnen und Patienten sicher zu begleiten.

Das Blended-Learning-Format kombiniert interaktive und gamifizierte Online-Aufgaben – etwa interaktive Lehrvideos und Branching-Szenarien – mit praxisorientierten Präsenzübungen. Durch die Online-Module mit automatisiertem Echtzeit-Feedback bereiten Sie sich flexibel und zielgerichtet auf die Präsenzveranstaltungen vor. In praxisnahen Übungen, auch mit Simulationspersonen, sammeln Sie Erfahrungen, die Ihnen Sicherheit im Umgang mit neuen Technologien und echten Patientinnen und Patienten sowie wertvolle Vorbereitung auf Praktika und Ihren beruflichen Einstieg bieten.

Veranstaltungsformat: Blended Learning (Online- und Präsenzeinheiten)

Es lohnt sich, mitzumachen!

✅ Interaktiv & praxisnah – KI-gestützte Gesprächsführung erleben

✅ Zukunftsrelevant – Kommunikation als Schlüsselkompetenz für Mediziner:innen

✅ Flexibles Lernen

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Allgemeinmedizin · · · · [+]