Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Medizinische Biologie: Grundlagen und Anwendungen - ZM

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Repetitorium SWS 1.00
Veranstaltungsnummer 31567 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:15 bis 09:30 14tägl 11.04.2025 bis 09.05.2025  Ernst-Heydemann-Str. 6 - SR 2, Zentrum für Innere Medizin, Ernst-Heydemann-Str. 6 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:15 bis 09:30 woch 16.05.2025 bis 23.05.2025  Ernst-Heydemann-Str. 6 - SR 2, Zentrum für Innere Medizin, Ernst-Heydemann-Str. 6 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:15 bis 09:30 Einzel am 06.06.2025 Ernst-Heydemann-Str. 6 - SR 2, Zentrum für Innere Medizin, Ernst-Heydemann-Str. 6 Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:15 bis 09:30 Einzel am 13.06.2025 Projekt- und Ausgleichswoche Ernst-Heydemann-Str. 6 - SR 2, Zentrum für Innere Medizin, Ernst-Heydemann-Str. 6 Raumplan   findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
PD Dr. sc. nat. Marcus Frank

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Zahnmedizin, Staatsexamen (2024) 4. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Arbeitsbereich Medizinische Biologie und Elektronenmikroskopisches Zentrum

Inhalt

Kommentar

Mindesteilnehmerzahl: 6 Studierende

Literatur
  1. NA. Campbell, JB. Reece, LA. Urry, ML. Cain, SA. Wasserman, PV Minorsky, RB. Jackson: Campbell Biologie (Pearson)
  2. W. Buselmaier: Biologie für Mediziner (Springer)
  3. Alberts, Bray et al.: Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie. Übersetzung herausgegeben von Jochen Graw (Wiley VCH)

- jeweils in der aktuell gültigen Auflage -

Lerninhalte

Seminare und Übungen zu folgenden Themen:

  1. Prinzipien der Biologie
  2. Grundlagen der Zellbiologie:

- Evolution, Morphologie und Physiologie pro- und eukaryoter Zellen

- Struktur und Funktion biologischer Membranen

- Einteilungsprinzipien, Bau und Ökologie der Organismen mit Schwerpunkten Viren, Bakterien, Pilze und Protisten in ihrer Bedeutung als Pathogene bzw. Parasiten

- Zellvermehrung und Zelltod: Chromosomen, Zellzyklus und Mitose.

 

  1. Grundlagen der Fortpflanzung, Entwicklung und Evolution

- Meiose und Keimzellbildung

- Befruchtung und Embryonalentwicklung

- Stammzellbiologie und Organentwicklung

- Prinzipien und Mechanismen der Evolution

- Evolution der Entwicklung

 

  1. Grundlagen der Molekularbiologie, Gentechnik und Genetik

- Nucleinsäuren als Träger der Erbinformation

- Übersetzung genetischer Information in biologische Funktionen

- Genbegriff, Genmutation und Genregulation

- Methoden und Anwendungen der Gentechnik

- Formale Genetik und Populationsgenetik

- Humangenetik und Zytogenetik

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Zahnmedizin · · · · [+]