Einführung in die Labormedizin : Diagnostische Güte und die Bedeutung der Präanalytik
|
Hämatologische Labordiagnostik
|
Ostermontag
|
Gerinnungsdiagnostik
|
Kernmodul der Automation in der Labormedizin: Methoden der Proteindiagnostik
|
Teil A: Molekulare und zelluläre Aspekte der Gefäßwandschädigung
Teil B: Atherosklerose und Lipidstoffwechselstörungen als Beispiel für die Interaktion von Genetik, Stoffwechsel und Immunsystem
|
Blutgasanalytik: Messprinzipien und Fallbeispiele
|
Nachweis von Stoffwechselstörungen und Zellschädigung in Diagnostik, Verlaufskontrolle und Prävention
|
Labordiagnostik der Herz- und Lebererkrankungen
|
Pfingsten
|
Methoden in der Labordiagnostik von Nierenschädigungen
|
Spezialmethoden Durchflusszytometrie, HPLC und Massenspektrometrie
|
Molekulare Diagnostik
|
Diabetes und Glukosemessung
|
Methoden in der Autoimmundiagnostik, Bedeutung
|