Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Vertiefung in einer Individualsportart: Schwimmen

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 75410 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6750080 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Vertiefung in den Bewegungsfeldern (MA)
6780430 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Vertiefung in den Bewegungsfeldern
6780490 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Vertiefung in den Bewegungsfeldern

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:00 bis 12:00 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - HS 015, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:30 bis 13:00 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Kopernikusstr. - 25 m-Halle, Neptun-Schwimmhalle, Kopernikusstr. Raumplan Weippert findet statt Lehrproben nach Absprache zwischen 09:00 und 12:00 Uhr   15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
PD Dr. phil. habil. Matthias Weippert

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Master (Erstfach, 2020) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Master (Erstfach, 2022) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 2. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Der Kurs setzt den erfolgreichen Abschluss des Grundkurses „Bewegen im Wasser“ voraus. Inhaltlich wird auf eine Vertiefung der methodischen Erschließung des Schwimmens als schulische Aufgabe orientiert. Die Leistungsfähigkeit der Kursteilnehmer wird im koordinativen und konditionellen Bereich weiter gefördert, um moderne Vortriebsstrategien zu erproben. Dazu notwendige theoretische Kenntnisse werden weiter vertieft. Neben den bereits im Grundkurs behandelten Schwimmtechniken wird das Technikrepertoire um das Delfinschwimmen erweitert. Das methodische Vorgehen und methodische Hilfen (z. B. Kontrastmethode) werden kritisch reflektiert. Unterstützend werden dazu eigene videobasierte Bewegungsanalysen durchgeführt, dokumentiert und präsentiert. Weitere praktische Inhalte: Wasserspringen, Streckentauchen, einfache Fremdrettung, Synchronschwimmen (Erarbeitung einer gemeinsamen Synchronschwimmkür). Die Vermittlungskompetenz soll weiterhin durch die Konzeption und Durchführung von Lehrstunden für den Bereich des Technikerwerbs bzw. der technischen Vervollkommnung in den Techniken Kraul-, Rücken- oder Brustschwimmen erweitert werden. Bei mindestens „gutem“ Abschluss und der Erfüllung weiterer notwendiger Voraussetzungen (1. Hilfe-Schein, Rettungsschwimmer-Ausbildung, ggf. Lehrprobe) ist in Absprache mit dem SVMV der Erwerb einer Trainer-C Lizenz „Schwimmen“ möglich.


Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]