Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 59121 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

3350070 Planung von Sozialkunde-Unterricht
3380030 Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:15 bis 14:45 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Ulmenstr. 69 - SR 019, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan Meyerfeldt findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. rer. nat. Manuela Meyerfeldt verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Sozialkunde, Beifach Lehramt (2019) 4. - 6. Semester obligatorisch
Sozialkunde, Beifach Lehramt (2022) 4. - 6. Semester obligatorisch
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2019) 4. - 6. Semester obligatorisch
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2022) 4. - 6. Semester obligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2019) 4. - 6. Semester obligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2022) 4. - 6. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 2. - 4. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Inhalt

Lerninhalte

Modul:                                     Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde (Teil II)   

Studiengänge:                        LA Sozialkunde;  MA Wirtschaftspädagogik

Einschreibung:                        über StudIP ab 27.02. bis 16.03., Platzverteilung: 19.03.25

Inhalte der Veranstaltung:

Die Veranstaltung befasst sich mit Planungsfragen im Sozialkundeunterricht. Anhand von Inhalten bzw. Themenbereichen aus dem Rahmenplan für das Fach Sozialkunde und mit Hilfe fachdidaktischer Prinzipien und Methoden sollen Sequenzen der Stundenplanung diskutiert werden. Der abschließende Teil der Veranstaltung wird sich mit der Erstellung des Stundenrasters im Sozialkundeunterricht befassen. Die in dem Seminar „Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde – Theorien und Konzeptionen“ erworbenen Kenntnisse über fachdidaktische Konzepte/ Prinzipien und Methoden werden im Zusammenhang mit ausgewählten Kompetenzen in die Stundenplanung umgesetzt.

Leistungsanforderung:

Die aktive Teilnahme an den Veranstaltungen und die Erfüllung der gestellten Anforderungen

Im LA Sozialkunde: der zweite Teil des Portfolios (7 – 8 Seiten);

Im MA Wirtschaftspädagogik: Stundenentwurf in Form einer HA (15 -20 Seiten).

 

Basisliteratur:

Achour, Sabine u.a. (Hrsg.): Methodentraining für den Politikunterricht, Wochenschau Verlag, 2020                                                                                                                                    

Ackermann, Paul/ Breit, Gotthard/ Cremer, Will u. a.: Politikdidaktik kurzgefasst, 13 Planungsfragen für den Politikunterricht, Wochenschau Verl., Frankfurt/ M., 2018                                       

Autorengruppe Fachdidaktik: Was ist gute politische Bildung? Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2016 (auch als E – Book)                                                                                        

Gessner, Susann/ Klingler, Philipp: Politische Bildung: Fachunterricht planen, Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M., 2020                                                                                                                   

May, Michael/ Partetzke: Einführung in die Politikdidaktik, Bd. 1, Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M., 2023                                                                                                                                      

Reinhardt, Sibylle: Politik Didaktik, Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Cornelsen Verlag, Berlin, 2012 (auch als E-Book)                                                                                                 

Reinhardt, Sibylle/ Richter, Dagmar (Hrsg.): Politik Methodik, Handbuch für die Sekundarstufe I und II, Cornelsen Verlag, Berlin, 2011

 

 

 

 

 

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Lehramt Fach Sozialkunde · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]