Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Pädagogische Psychologie (Sozialpsychologie) für Lehramt für Sonderpädagogik (Modul PPSP) (Mi 9:15 Uhr, Bergold)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 77241 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

5181260 Pädagogische Psychologie (Sozialpsychologie) für Lehramt für Sonderpädagogik

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 10:45 woch 09.04.2025 bis 16.07.2025  Ulmenstr. 69 - HS I, Arno-Esch-Hörsaalgebäude, Ulmenstr. 69, Haus 8 Raumplan Bergold findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Sebastian Bergold

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2019) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2021) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2023) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2022) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2019) 2. - 4. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2022) 2. - 4. Semester obligatorisch
Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 2. - 4. Semester obligatorisch
Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2022) 2. - 4. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Pädagogische Psychologie (IPP)

Inhalt

Kommentar

In der Vorlesung werden Themen der Pädagogischen Psychologie behandelt, die für Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte bzw. für die Schul- und Unterrichtspraxis besonders relevant sind. Die beiden Schwerpunkte bilden hierbei sozialpsychologische Themen und die Differentielle Psychologie. Die sozialpsychologischen Themen umfassen z.B. Selbstwahrnehmungen und Attributionsmuster am Beispiel unterschiedlicher motivationaler Konstrukte, soziale Wahrnehmung am Beispiel von Lehrkrafturteilen und Stereotypen im Bildungskontext, Classroom Management oder auch Unterschiede zwischen sozialen Gruppen in Schulleistungen und Schulleistungsdeterminanten. Darüber hinaus thematisiert die Vorlesung individuelle Determinanten von Schulleistungen (z.B. kognitive Fähigkeiten, Motivation).

Hinweis 1: Die Vorlesung kann zur Hälfte auch von Studierenden des BA Physik im Rahmen des interdisziplinären Wahlpflichtmoduls "Vortragstechnik" belegt werden.

Hinweis 2: Studierende der alten Lehramtsstudiengänge können die Vorlesung besuchen und bei Bestehen der Klausur (im neuen Lehramt Sonderpädagogik Prüfung im Modul PPSP) einen den LN in Sozialpsychologie (EZW2) erwerben.

Hinweis 3: Die Vorlesung findet teils in Präsenz, teils (synchron) digital über BigBlueButton in Stud.IP statt. Voraussichtliche Präsenztermine (Änderungen vorbehalten): 23.4., 30.4., 28.5., 25.6.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden: