Informationen zu den Abrechnungsarten für modularisierte Studiengänge
Studiengang
Modulname
(bitte an die genaue Bezeichnung halten)
Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)
Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ
o/wo in welchem Semester?
MA 2018
Aufbau-Modul Altes Testament
Theologie und Kultur
Seminar
wo
5.-8. Sem.
MA 2020
LA 2019 Gym
Biblische Theologie
Theologische Grundfragen des Alten Testaments
wo (mit Hebraicum)
9. Sem.
LA 2022 Gym
Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
In diesem Seminar wollen wir uns mit aktuellen Forschungsfragen im Alten Testament beschäftigen. Dazu werden wir an ausgewählten Fragestellungen, wie z.B. der Anthropologie und der Psalmenforschung oder der Forschungen zu Esra-Nehemia, Fragen nach Methodik und Hermeneutik der neueren Ansätze gemeinsam erarbeiten und diskutieren.
Teilnahmevoraussetzung ist zunächst ein großes Interesse an alttestamentlichen Fragestellungen sowie ein alttestamentliches Hauptseminar. Interessierte Studierende bitte ich, sich bei mir per E-Mail (judith.gaertner@uni-rostock.de) für das Seminar anzumelden.