Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Oberseminar zu aktuellen Forschungsfragen

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Oberseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 81170 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

4350340 Aufbau-Modul Altes Testament
4350710 Theologie und Kultur
4380550 Biblische Theologie für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:00 bis 13:00 woch 09.04.2025 bis 16.07.2025  Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 325, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Gärtner findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. theol. Judith Gärtner verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Evangelische Religion, LA an Gymnasien (2019) 9. Semester wahlobligatorisch
Evangelische Religion, LA an Gymnasien (2022) 9. Semester wahlobligatorisch
Evangelische Theologie, Magister (2018) 5. - 8. Semester wahlobligatorisch
Evangelische Theologie, Magister (2020) 5. - 8. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Theologische Fakultät (THF)

Inhalt

Kommentar

Informationen zu den Abrechnungsarten für modularisierte Studiengänge

Studiengang

Modulname

(bitte an die genaue Bezeichnung halten)

Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)

Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ

o/wo in welchem Semester?

MA 2018

Aufbau-Modul Altes Testament

 

Theologie und Kultur

Seminar

wo

5.-8. Sem.

 

 

5.-8. Sem.

MA 2020

Aufbau-Modul Altes Testament

 

Theologie und Kultur

Seminar

wo

5.-8. Sem.

 

 

5.-8. Sem.

LA 2019 Gym

Biblische Theologie

Theologische Grundfragen des Alten Testaments

wo (mit Hebraicum)

9. Sem.

LA 2022 Gym

Biblische Theologie

Theologische Grundfragen des Alten Testaments

wo (mit Hebraicum)

9. Sem.

Literatur

Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Lerninhalte

In diesem Seminar wollen wir uns mit aktuellen Forschungsfragen im Alten Testament beschäftigen. Dazu werden wir an ausgewählten Fragestellungen, wie z.B. der Anthropologie und der Psalmenforschung oder der Forschungen zu Esra-Nehemia, Fragen nach Methodik und Hermeneutik der neueren Ansätze gemeinsam erarbeiten und diskutieren.

Teilnahmevoraussetzung ist zunächst ein großes Interesse an alttestamentlichen Fragestellungen sowie ein alttestamentliches Hauptseminar. Interessierte Studierende bitte ich, sich bei mir per E-Mail (judith.gaertner@uni-rostock.de) für das Seminar anzumelden.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Altes Testament · · · · [+]