Helmke, A. (2022). Unterrichtsqualität und Professionalisierung: Diagnostik von Lehr-Lern-Prozessen und evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung. Hannover: Klett/Kallmeyer. (Kap. 5)
Hesse, I. & Latzko, B. (2017). Diagnostik für Lehrkräfte (3. Aufl.). Opladen: Budrich.
Ingenkamp, K. & Lissmann, U. (2008). Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. (6. Aufl.). Weinheim: Beltz.
Köller, O. (2017). Evaluation pädagogisch-psychologischer Maßnahmen. In E. Wild & J. Möller (Hrsg.) Pädagogische Psychologie (3. Aufl.) (S. 335-347). Berlin: Springer.
Lüftenegger, M.; Schober, B. & Spiel, C. (2019). Evaluation und Qualitätssicherung. In: D. Urhahne, M. Dresel & F. Fischer (Hrsg.). Psychologie für den Lehrberuf (S. 517-532). Berlin: Springer.
Schwaighofer, M.; Heene, M. & Bühner, M. (2019). Grundlagen und Kriterien der Diagnostik. In: D. Urhahne, M. Dresel & F. Fischer (Hrsg.). Psychologie für den Lehrberuf (S. 471-491). Berlin: Springer.
Tröster, H. (2019). Diagnostik in schulischen Handlungsfeldern. Stuttgart: Kohlhammer.
Wilhelm, O. & Kunina-Habenicht, O. (2017). Pädagogisch-psychologische Diagnostik. In E. Wild & J. Möller (Hrsg.) Pädagogische Psychologie (3. Aufl.) (S. 311-334). Berlin: Springer.
Worbach, M.; Drechsel, B. & Carstense, C. H. (2019). Messen und Bewerten von Lernergebnissen. In: D. Urhahne, M. Dresel & F. Fischer (Hrsg.). Psychologie für den Lehrberuf (S. 493-516). Berlin: Springer.
(weiterführende Literatur im Seminar) |