Studiengang
|
Modulname
(bitte an die genaue Bezeichnung halten)
|
Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)
|
Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ
|
o/wo in welchem Semester?
|
MA 2018
|
Aufbaumodul Neues Testament: Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Aufbaumodul Neues Testament: Vertiefungswissen zu Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Theologie und Kultur
|
Seminar Neues Testament (mit Griechisch)
Seminar Neues Testament (mit Griechisch)
|
wahlobligatorisch
wahlobligatorisch
wahlobligatorisch
|
5.-8. Sem.
5.-8. Sem.
5.-8. Sem.
|
MA 2020
|
Aufbaumodul Neues Testament: Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Aufbaumodul Neues Testament: Vertiefungswissen zu Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Theologie und Kultur
|
Seminar Neues Testament (mit Griechisch)
Seminar Neues Testament (mit Griechisch)
|
wahlobligatorisch
wahlobligatorisch
wahlobligatorisch
|
5.-8. Sem.
5.-8. Sem.
5.-8. Sem.
|
LA 2019 Gym
|
Christentum und Kultur
|
Exemplarische Problemfelder theologischer Orientierung
|
wahlobligatorisch
|
8. Sem.
|
LA 2022 Gym
|
Christentum und Kultur
|
Exemplarische Problemfelder theologischer Orientierung
|
wahlobligatorisch
|
8. Sem.
|
BA /IDWB (PHF)
Interdisziplinärer Wahlbereich (IDWB) des Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultät
|
Aufbaumodul Neues Testament: Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Aufbaumodul Neues Testament: Vertiefungswissen zu Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Theologie und Kultur
|
|
wahlobligatorisch
|
|