Literatur |
L. Bormann, Theologie des Neuen Testaments. Grundlinien und wichtigste Ergebnisse der internationalen Forschung, Göttingen 2017; U. Schnelle, Theologie des Neuen Testaments, UTB 2917, Göttingen 3. Aufl. 2016; M. Ebner / S. Schreiber (Hrsg.), Einleitung in das Neue Testament, 3. Aufl. Stuttgart 2020 |
Lerninhalte |
Das Repetitorium soll Examenskandidatinnen und -kandidaten zur Auffrischung und Strukturierung ihrer neutestamentlichen Kenntnisse dienen. Wichtige Texte aus den Hauptschriften des Neuen Testaments werden gelesen, übersetzt und diskutiert. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich durch Referate an der Gestaltung des Repetitoriums beteiligen. |