Informationen zu den Abrechnungsarten für modularisierte Studiengänge
Studiengang
Modulname
(bitte an die genaue Bezeichnung halten)
Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)
Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ
o/wo in welchem Semester?
MA 2018
Das Neue Testament in seinen Kontexten
wahlabligatorisch
1.-4. Sem.
MA 2020
wahlobligatorisch
BA 2018/2020
Ausgewählte Aspekte von Religionen
Aspekte der altorientalischen und antiken Religionsgeschichte
4. Sem.
BA 2022/2024
BA /IDWB (PHF)
Interdisziplinärer Wahlbereich (IDWB) des Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultät
4350560
Basisliteratur: H.-J. Klauck, Die religiöse Umwelt des Urchristentums I+II, Kohlhammer Studienbücher Theologie 9,1+2, Stuttgart u.a. 1995
Weitere Literatur wird in der Übung bekanntgegeben.
Der Kosmos der Gottheiten in der Umwelt des Neuen Testaments ist äußerst vielfältig und wird keineswegs von den „Olympiern“ dominiert. Die Übung soll dazu dienen, die wichtigsten dieser Gottheiten genauer kennen zu lernen.