Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Lateinische Eigenlektüre

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 74121 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5500190 Propädeutik Latinistik 1
5500460 Literaturwissenschaft Latinistik 1
5501130 Propädeutik Latinistik 1
5550210 Die Methoden der Latinistik in Theorie und Praxis
5550580 Die Methoden der Latinistik in Theorie und Praxis

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Doreen Selent

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Altertumswissenschaften, Master (2017) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Altertumswissenschaften, Master (2022) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Latein, Beifach Lehramt (2019) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latein, Beifach Lehramt (2022) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latein, LA an Gymnasien (2019) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latein, LA an Gymnasien (2022) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Master (Erstfach, 2020) 1. - 3. Semester obligatorisch
Latinistik, Master (Erstfach, 2022) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Master (Zweitfach, 2020) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Master (Zweitfach, 2022) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)

Inhalt

Literatur

Absprache in der 1. Woche der Vorlesungszeit.

Lerninhalte

igenlektüre ist eine Form des Selbststudiums, in der sich Studierende im Lauf des Semesters selbstständig ein Corpus von ca. 50–75 Oxfordseiten erarbeiten.

Die genauen Absprachen erfolgen zu Beginn des Semesters.

Gelesen wird Caesar Bellum civile.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Latinistik · · · · [+]
Latein · · · · [+]