Informationen zu den Abrechnungsarten für modularisierte Studiengänge
Studiengang
Modulname
(bitte an die genaue Bezeichnung halten)
Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)
Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ
o/wo in welchem Semester?
MA 2018
Glaube und Geschichte
ODER
Aufbau-Modul Kirchengeschichte
[Vertiefung]
Seminar
Seminar KG mit Latein
wo
1.-4. Sem.
5.-8. Sem.
MA 2020
LA 2019 Gym
Christentum und Kultur
Kirchengeschichtliches Thema B
o
8. Sem.
LA 2022 Gym
Das Seminar beschäftigt sich mit den Konflikten um die Taufe in der Reformationszeit, die in die Täuferbewegung mündeten und zur Entstehung täuferischer Kirchen in der Neuzeit (Baptisten, Mennoniten) führten. In der Ökumene des 20. Jahrhunderts werden die sich daraus ergebenden Fragen intensiv diskutiert. Das Seminar behandelt das Themenfeld an ausgewählten Texten und geht im Zusammenhang auch auf das 500-jährige Täuferjubiläum ein, das in diesem Jahr in Erinnerung an die Anfänge Täufer in Zürich begangen wird.