Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Unternehmensmodellierung

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 23450 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Module

1100910 Unternehmensmodellierung
1101560 Unternehmensmodellierung

Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 19:00 woch 08.04.2025 bis 15.07.2025  A.-Einstein-Str. 22 - HS 037, A.-Einstein-Str. 22 Raumplan Nast findet statt   24.06.2025: Raumtausch
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 19:00 Einzel am 24.06.2025 A.-Einstein-Str. 26 - HS 001, A.-Einstein-Str. 26 Raumplan Nast findet statt Raumtausch  
Gruppe Gruppe 1:
 

Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 19:00 woch 08.04.2025 bis 15.07.2025  A.-Einstein-Str. 22 - SR 109, A.-Einstein-Str. 22 Raumplan Nast findet statt    
Gruppe Gruppe 2:
 

Termine Gruppe: Gruppe 3 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 19:00 woch 08.04.2025 bis 15.07.2025  A.-Einstein-Str. 22 - SR 110, A.-Einstein-Str. 22 Raumplan Nast findet statt    
Gruppe Gruppe 3:
 

Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen Zuständigkeit
Benjamin Nast, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing. Kurt Sandkuhl verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungen, Master (2024) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Dienstleistungsmanagement, Master (2020) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Medizinische Informationstechnik, Master (2022) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftsinformatik, Bachelor (2018) 6. Semester obligatorisch
Wirtschaftsinformatik, Bachelor (2021) 6. Semester obligatorisch
Wirtschaftsingenieurwesen, Master (2019) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)

Inhalt

Lerninhalte

Die Kenntnis von Abläufen, Strukturen und Zusammenhängen in Unternehmen ist Grundlage für viele informationstechnische Lösungen, organisatorische Veränderungen oder neue Kooperationsformen. Unternehmensmodelle sind ein Abbild ausgewählter Merkmale des aktuellen oder zukünftigen Unternehmens und unterstützen sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung solcher Veränderungen. Diese Lehrveranstaltung vermittelt Kenntnisse zum Vorgehen und zu Techniken bei der Unternehmensmodellierung:

  • Ziele und Anwendungsgebiete der Unternehmensmodellierung
  • Bestandteile eines Unternehmensmodells
  • Einführung in eine ausgewählte Methode zur Unternehmensmodellierung
  • Durchführung von Modellierungsaufgaben
  • Dokumentation von Unternehmensmodellen


Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
23450 Vorlesung Unternehmensmodellierung 2.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]