Lerninhalte |
Die Studierenden erlernen imitativ-reproduktiv (deduktive Methode) elementare gymnastische Techniken und Übungsverbindungen mit und ohne Handgerät am Beispiel der fitness- und gesundheitsorientierten Gymnastik (z. B. Rope-Skipping, Drums Alive, Balltanz, Aerobic) sowie elementare tänzerische Techniken und Übungsverbindungen am Beispiel verschiedener Tanzstile (z. B. Jumpstyle, Paartanz, Streetdance, Musical Dance). Die Teilnehmer/-innen erwerben die Fähigkeit diesen gymnastischen und tänzerischen Bewegungen (1) zu demonstrieren, (2) zu gestalten (Grundkenntnisse Musikanalyse; Elemente der Choreografie; Aufstellungsformen), (3) zu vermitteln (stufengerechte Vermittlung von Choreografien; deduktive Methode) und (4) zu bewerten. |