Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Gymnastik/Tanz

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 75428 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6780350 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Technik, Leistung und Komposition
6780480 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Technik, Leistung und Komposition

Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:15 bis 10:45 woch 07.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt     15
Gruppe Gruppe 1:
 

Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:15 bis 12:45 woch 07.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt     15
Gruppe Gruppe 2:
 

Termine Gruppe: Gruppe 3 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 10:45 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt     15
Gruppe Gruppe 3:
 

Termine Gruppe: Gruppe 4 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 woch 03.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt     15
Gruppe Gruppe 4:
 

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 13:45 woch 09.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Tutorium 1   15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:45 bis 14:30 woch 09.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Tutorium 2   15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:30 bis 15:15 woch 09.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Tutorium 3   15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. rer. hum. Anett Mau-Möller, MA

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 2. Semester obligatorisch
Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 1. - 2. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 7. - 8. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 7. - 8. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 7. - 8. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 7. - 8. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2022) 7. - 8. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2019) 7. - 8. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2022) 7. - 8. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2024) 3. - 4. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 2. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 2. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Die Studierenden erlernen imitativ-reproduktiv (deduktive Methode) elementare
gymnastische Techniken und Übungsverbindungen mit und ohne Handgerät am Beispiel der
fitness- und gesundheitsorientierten Gymnastik (z. B. Rope-Skipping, Drums Alive, Balltanz,
Aerobic) sowie elementare tänzerische Techniken und Übungsverbindungen am Beispiel
verschiedener Tanzstile (z. B. Jumpstyle, Paartanz, Streetdance, Musical Dance). Die
Teilnehmer/-innen erwerben die Fähigkeit diesen gymnastischen und tänzerischen
Bewegungen (1) zu demonstrieren, (2) zu gestalten (Grundkenntnisse Musikanalyse; Elemente
der Choreografie; Aufstellungsformen), (3) zu vermitteln (stufengerechte Vermittlung von
Choreografien; deduktive Methode) und (4) zu bewerten.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Grundschulfach Sport · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]