Die Studierenden planen und führen eigene Spanischstunden durch und erhalten Feedback zu ihren gehaltenen Unterrichtsstunden. Die Anwesenheit ist obligatorisch. Die Studierenden werden von der Dozierenden in die jeweilige SPÜ-Gruppe (1 oder 2) eingeteilt.
Nähere Informationen folgen. Die schulpraktischen Übungen werden am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) durchgeführt.
Es empfiehlt sich zunächst das Seminar „Kompetenzförderung und Planung vom Spanischunterricht“ (71544) zu belegen und im darauffolgenden Semester die SPÜ zu absolvieren(!). |