Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Turnen

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 75417 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6780330 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder
6780460 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder

Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:15 bis 14:45 woch 07.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt     15
Gruppe Gruppe 1:
 

Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:15 bis 12:45 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt     15
Gruppe Gruppe 2:
 

Termine Gruppe: Gruppe 3 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 10:45 woch 09.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt     15
Gruppe Gruppe 3:
 

Termine Gruppe: Gruppe 4 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:15 bis 12:45 woch 09.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt     15
Gruppe Gruppe 4:
 

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 16:30 woch 07.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan Mau-Möller findet statt Tutorium 1  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:00 bis 15:00 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Freie Übungszeit  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 16:30 woch 08.04.2025 bis 18.07.2025  Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Tutorium 2  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 09:30 Einzel am 02.09.2025 Am Waldessaum 23a - Sporthalle, Am Waldessaum 23a Raumplan   findet statt Prüfungstermin  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. rer. hum. Anett Mau-Möller, MA

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 3. - 4. Semester obligatorisch
Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 3. - 4. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 3. - 4. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 3. - 4. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 2. Semester obligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 2. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2021) 3. - 4. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2023) 3. - 4. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Die Studierenden erlernen turnerische Basisfertigkeiten und Übungsverbindungen an den
Geräten Reck, Barren, Balken, Sprung und Boden. Die Teilnehmer/-innen erwerben die
Fähigkeit die turnerische Bewegungsgrundformen und Basisfertigkeiten

(1) zu demonstrieren,

(2) schulartspezifisch zu vermitteln,

(3) zu korrigieren (Bewegungsanalyse und Fehlerkorrektur),

(4) kreativ anzuwenden / zu gestalten und

(5) zu bewerten.

Neben dem freien Turnen in Bewegungslandschaften und den grundlegenden Basisfertigkeiten an
den Standardturngeräten, werden zudem unterschiedliche Grundtechniken der Partner- und
Gruppenakrobatik vermittelt.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Bachelor Berufspädagogik · · · · [+]
Grundschulfach Sport · · · · [+]