Lerninhalte |
In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden vertiefend in unterschiedliche Rückschlagsportarten (wie. z.B. Badminton, Tennis, Tischtennis, Speedminton, Pickle Ball usw.) eingeführt. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl praktische als auch theoretische Aspekte abdecken um ein vertiefendes Verständnis für die spezifischen Leistungsstrukturen und -anforderungen der verschiedenen Rückschlagsportarten zu entwickeln. Darüber hinaus geht es um die Erstellung von spezifischen Trainingseinheiten zur Verbesserung der Koordination und Kondition, der Durchführung von Bewegungsanalysen mit dem Ziel der Ableitung von konkreten Korrekturmaßnahmen zur Optimierung der Technik sowie um die Erstellung von spielerischen Konzepten zur Vermittlung von Rückschlagsportarten in der Schule. Gewünschte Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist ein absolvierter Grundkurs Badminton und/oder Tennis, eine hohe Affinität zu den Rückschlagsportarten bzw. sportpraktische Erfahrungen in diesem Bereich. |