Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Italiano III

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71462 Semester SS 2025
Sprache Italienisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6581080 Italienische Sprachpraxis 3 für das Beifach zum Lehramt
6581710 Italienische Sprachpraxis 3
6582080 Italienische Sprachpraxis 3

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:15 bis 12:45 woch 09.04.2025 bis 16.07.2025  A.-Bebel-Str. 28 - R 10012, Labor, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Lenzi findet statt     5
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Gabriele Lenzi verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Italienisch, Beifach Lehramt (2019) 4. - 6. Semester obligatorisch
Italienisch, Beifach Lehramt (2022) 4. - 6. Semester obligatorisch
Italienisch-Drittfach, LA an Gymnasien (2019) 6. - 8. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 6. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Erstfach, 2024) 6. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2022) 6. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2024) 6. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Literatur

Libro consigliato: UniversItalia 2.0 B1/B2 Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs ISBN 978-3-19-105464-9

Lerninhalte

In questo corso, concepito come prosecuzione di Italiano II, utilizzeremo testi originali di vario tipo come spunto per approfondire e rafforzare le abilità linguistiche attive e passive. Dedicheremo particolare attenzione anche alla produzione scritta sulla base degli spunti offerti dai testi analizzati. Parallelamente continueremo l’approfondimento delle strutture grammaticali più complesse della lingua italiana.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Institut für Romanistik · · · · [+]