Lerninhalte |
Das Modul führt die für das Verständnis tierischer Bewegungen relevanten Disziplinen Neurophysiologie, Muskelphysiologie, Funktionsmorphologie/Biomechanik ein betrachtet diese aber stets im Hinblick auf bewegungsphysiologische Relevanz.
Wichtige Punkte sind:
- Evolution tierischer Antriebssysteme
- Zentrale und periphere Kontrolle rhythmischer Bewegungen
- Bewegungsmuster und Beinkoordination
- Muskelfunktion und deren Kontrolle
|