Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Gramática III

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71758 Semester SS 2025
Sprache Spanisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Module

6582150 Angewandte Grammatik Spanisch 3

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:15 bis 10:45 woch 03.04.2025 bis 17.07.2025  A.-Bebel-Str. 28 - SR 4043c, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Laorden Albendea findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Maria Teresa Laorden Albendea, M.A. verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Spanisch, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanisch, Beifach Lehramt (2019) 5. - 9. Semester fakultativ
Spanisch, Beifach Lehramt (2022) 5. - 9. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2024) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2022) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2024) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanische Sprache, Literatur und Kunst, Bachelor (Zweitfach, 2020) 5. - 6. Semester fakultativ
Spanisch, LA an Gymnasien (2019) 5. - 9. Semester fakultativ
Spanisch, LA an Gymnasien (2022) 7. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 9. Semester fakultativ
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 7. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2017) 5. - 6. Semester fakultativ
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2021) 5. - 6. Semester fakultativ
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2023) 5. - 6. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Kommentar

Literatur

Acquaroni, Rosana et al (2017): C de C1: curso de español de nivel superior. Barcelona:  Difusión.

Cascón Martín, Eugenio (2000): Español coloquial: rasgos, formas y fraseología de la lengua diaria. Madrid: Edinumen.

Castro, Francisca (1997): Uso de la gramática española – nivel avanzado. Madrid: Edelsa.           

Chamorro Guerrero, Maria Dolores (2010): El ventilador: curso de español de nivel superior. Barcelona:  Difusión.

Díaz Ballesteros, Pilar; María Luisa Rodríguez Sordo (2005): Las formas verbales. Madrid: Edinumen.

Martí Sánchez, Manuel; Inmaculada Penadés Martínez; Ana María Ruiz Martínez (2008): Gramática española por niveles. Volumen 2. Madrid: Edinumen.

Miñano López, Julia (2007): Practica tu español. Ser y estar. Madrid: Sgel.

Miñano López, Julia (2011): Practica tu español. Uso y contraste de formas verbales. Madrid: Sgel.

Molina, Inmaculada (2006): Practica tu español. El subjuntivo. Madrid: Sgel.

Pavón Lucero, María Victoria (2007): Gramática práctica del español. Madrid: Espasa Calpe.

Lerninhalte

En este curso nos centraremos en la expresión y la interacción orales, y trataremos de poner en práctica los conocimientos y destrezas adquiridas en las clases de gramática anteriores.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Lehramt Fach Spanisch · · · · [+]
Master Berufspädagogik · · · · [+]