Inhaltliches Profil der Lehrveranstaltung
Gegenstand der Vorlesung sind die flektierbaren Wortarten. Neben einführenden und grundlegenden Überblicken zu morphologischen Grundbegriffen, zu grammatischen Kategorien und morphologischen Prozessen vertieft die Vorlesung spezifische Entwicklungen und Verfahren im Deutschen und diskutiert theoretische Beschreibungsansätze.
Die Inhalte der Vorlesung werden im Seminar „Morphologie: Grundbegriffe und aktuelle Forschungsthemen“ (H. Fischer, Di, 11.15–12.45 Uhr) vertieft. Ein Besuch beider Lehrveranstaltungen wird empfohlen.
Literatur und Materialien werden im Lauf des Semesters bekannt gegeben bzw. auf Stud.IP zur Verfügung gestellt.
Adressatinnen und Adressaten
Siehe Angaben unter „Module“ und „Studiengänge“.
Abschlussmöglichkeiten/Modulprüfung
Entsprechend den geltenden Studien- und Prüfungsordnungen.
Einschreibung
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch die Einschreibung in STUD.IP.
|