Adressatinnen und Adressaten
Die Lehrveranstaltung ist den folgenden Modulen zugeordnet:
- A.: Modul Weiterführung Linguistik: Sprachgebrauch
- Modularisiertes Lehramt: LA/Gy, LA/Re, Beifach Modul Weiterführung Linguistik: Sprachgebrauch, LA/So Modul Weiterführung Linguistik: Sprachgebrauch und Sprachgeschichte
- A. WiPäd und B.A. BePäd, Zweitfach Deutsch: Modul Weiterführung Linguistik: Sprachgebrauch
Abschlussmöglichkeiten
Für die Modulprüfungen gelten die folgenden Festlegungen:
- alle Studiengänge: E-Klausur 90 min.
Inhaltliches Profil der Lehrveranstaltung
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit grundlegenden Kategorien der Textbeschreibung und befähigt die Teilnehmer zu deren Instrumentalisierung in der sprachlichen Analyse. Einbezogen wird darüber hinaus die linguistische Pragmatik als Lehre vom sprachlichen Handeln.
Die Einschreibung erfolgt in Stud.IP. Der Einschreibezeitraum wird noch bekannt gegeben. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt über ein digitales Losverfahren. |