Inhaltliches Profil der Lehrveranstaltung
Der Wagen – die Wägen? Er buk oder backte? Die deutsche Flexionsmorphologie ist in Bewegung und so finden sich eine Reihe von grammatischen Zweifelsfällen im Deutschen. Das Seminar thematisiert die wichtigsten Grundlagen zu den flektierbaren Wortarten und diskutiert historische und aktuelle Entwicklungen in der Flexionsmorphologie anhand aktueller Forschungsliteratur.
Das Seminar ist inhaltlich auf die Vorlesung „Morphologie im Deutschen“ (H. Fischer, Do, 9.15-10.45 Uhr) abgestimmt. Ein Besuch beider Lehrveranstaltungen wird empfohlen. Literatur und Materialien werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben bzw. auf Stud.ip zur Verfügung gestellt.
Adressatinnen und Adressaten
Siehe Angaben unter „Module“ und „Studiengänge“.
Abschlussmöglichkeiten/Modulprüfung
Entsprechend den geltenden Studien- und Prüfungsordnungen.
Einschreibung
Der Kurs ist für maximal 30 Teilnehmer/innen ausgelegt. Die Einschreibung erfolgt über STUD.IP. Die Auswahl der Teilnehmer/innen erfolgt über ein digitales Losverfahren. |