Lerninhalte |
In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Trainingswissenschaft vermittelt. Die Inhalte umfassen die biologischen Voraussetzungen körperlicher Leistungsfähigkeit sowie die Anpassung der körperlichen Leistungsfähigkeit an Training. Die motorischen Eigenschaften (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination) bilden die Struktur der Vorlesung. Die zu diskutierenden Anwendungsfelder umfassen unter anderem die Bereiche Schulsport, Fitness- und Breitensport, Leistungssport, Gesundheitssport. Die Bereitschaft zur begleitenden Lektüre im Rahmen der Vor- und Nachbearbeitung der Lehrveranstaltungen wird dabei vorausgesetzt. |