Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Berufspraxis Funktionelle Pflanzenwissenschaften

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 3.00
Veranstaltungsnummer 14222 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Module

2750450 Berufsbezogenes Praktikum Funktionelle Pflanzenwissenschaften
2751400 Berufspraxis Funktionelle Pflanzenwissenschaften

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 18:00 Block 07.04.2025 bis 30.09.2025    Horn findet statt 1 SWS Sr + 2 SWS Ex., 4 Wochen, Zeit nach Vereinbarung  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. habil. Renate Horn

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Funktionelle Pflanzenwissenschaften, Master (2022) 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Biowissenschaften (IfBI)

Inhalt

Lerninhalte <p class="MsoNormal" style="text-align: justify; line-height: 115%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="line-height: 115%; font-family: Arial; font-size: 11pt;">Die Studierenden sollen in der Industrie die kommerzielle Anwendung der Methoden und Techniken aus der molekularen Pflanzengenetik kennen lernen. Hier werden die Aspekte wie Umfang von Versuchen, Kostenkalkulationen und Realisierbarkeit von Projekten angesprochen werden. Dieses Praktikum soll es erlauben, Berufserfahrung im Rahmen eines Praktikums zu erlangen. Im Rahmen des Seminars sollen die eigenen Arbeiten dargestellt und diskutiert werden. Das Praktikum soll es gleichzeitig ermöglichen Kontakte in der Industrie für eine spätere potenzielle Anstellung zu knüpfen.</span></p>

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Wahlpflichtmodule · · · · [+]