Alle BA-Studierenden der Philosophischen Fakultät können das Blockseminar im Rahmen des Interdisziplinären Wahlbereichs (IDWB) belegen. Für die erfolgreiche Teilnahme und den Erhalt der 6 LP ist die aktive Teilnahme an den Seminarterminen sowie ein Praktikum in einer Bibliothek, einem Archiv, einem Museum oder einer Gedenkstätte im Umfang von 90 Stunden mit einem Praktikumsbericht nachzuweisen.
Studierende der Lehramtsstudiengänge können das Blockseminar im Rahmen des Zertifikatskurses "Aktivposten Kulturgut" (Erinnerungsinstitutionen in der Praxis) besuchen, der in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung angeboten wird. Zum Erwerb des Zertifikats ist zudem die Teilnahme an der Ringvorlesung und das Ablegen der dazugehörigen Klausur im Wintersemester obligatorisch.
Der Abschluss des Moduls erfolgt mit Nachweis des Praktikums im Rahmen einer Praktikumsdokumentation (Bericht) im Umfang von ca. 5-8 Seiten.
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über StudIP.
Bei Fragen beachten Sie bitte auch die Hinweise unter: https://www.ub.uni-rostock.de/lernen-arbeiten/schulungen-tutorials/ringvorlesung/ oder wenden Sie sich an annika.bostelmann@uni-rostock.de. |