Literatur:
Conrad, Maren (Hrsg.) (2020): Moderne Märchen: populäre Variationen in jugendkulturellen Literatur- und Medienformaten der Gegenwart. Würzburg.
Dettmar, Ute; Pecher, Claudia Maria; Schlesinger, Ron (Hrsg.) (2017): Märchen im Medienwechsel. Stuttgart.
Erhart, Renate (2007): Die Schöne und das Biest: von der Erzählung zum Film. Frankfurt am Main u.a.
Franz, Kurt (2011): Faszinierende Märchenwelt. Das Märchen in Illustration, Theater und Film. Baltmannsweiler.
Greenhill, Pauline; Matrix, Sidney E. (eds.) (2010): Fairy tale films: Visions of Ambiguity. Logan, Utah.
Koch, Peter; Oesterreicher, Wulf (1985): „Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte“. Romanistisches Jahrbuch 36. 15–43.
Liptay, Fabienne (2004): Wunderwelten im Film. Remscheid.
Mundt, Michaela (1994): Transformationsanalyse. Methodologische Probleme der Literaturverfilmung. Tübingen.
Münz, Franziska (2012): Die DEFA-Märchenfilme. 2. Aufl. Frankfurt am Main.
Schmitt, Christoph (1993): Adaptionen „klassischer Märchen“ im Kinder- und Familienfernsehen. Frankfurt am Main.
Tomkowiak, Ingrid (2008): „Disneys Märchenfilme“. In: Regina Bendix, Ulrich Marzolph (Hrsg.): Hören, Lesen, Sehen, Spüren: Märchenrezeption im europäischen Vergleich. Baltmannsweiler. 209–233. |