Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Moderne Vermittlungsmethoden im Französischunterricht

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71313 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6500520 Vermittlungskompetenz Französische Sprache, Literatur und Kultur
6580680 Fachdidaktik Französisch 2
6581340 Angewandte Fachdidaktik Französisch
6581830 Angewandte Fachdidaktik Französisch
6581980 Fachdidaktik Französisch 2

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:15 bis 16:45 woch 03.04.2025 bis 17.07.2025  Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 018, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Wagner findet statt     15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Stefanie Wagner, M.Ed. verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Französisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, Beifach Lehramt (2019) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, Beifach Lehramt (2022) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2024) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Gymnasien (2019) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Gymnasien (2022) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 9. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 5. - 9. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Lerninhalte

Im Seminar gehen wir der Frage nach, wie der gezielte Einsatz moderner Vermittlungsmethoden und aktueller Materialien zur Gestaltung eines motivierenden und kompetenzorientierten Französischunterrichts beiträgt. Ausgehend von spezifischen Lehrwerken aber auch konkretem nicht lehrintentionalem („authentischem“) Material und auf der Basis grundlegender theoretischer Überlegungen entwickeln wir konkrete Szenarien für den Französischunterricht in den Sekundarstufen I und II.

Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls „Grundlagen der Fachdidaktik“.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Lehramt Fach Französisch · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]