Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

SPÜ Begleitseminar Französisch (Zusatzangebot)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 713003 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6581340 Angewandte Fachdidaktik Französisch
6581830 Angewandte Fachdidaktik Französisch

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:15 bis 16:45 woch 07.04.2025 bis 14.07.2025  A.-Bebel-Str. 28 - SR 9028, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Wagner findet statt     15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Stefanie Wagner, M.Ed.

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Französisch, LA an Gymnasien (2019) 5. - 9. Semester fakultativ
Französisch, LA an Gymnasien (2022) 5. - 9. Semester fakultativ
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 9. Semester fakultativ
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 5. - 9. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Lerninhalte

Das SPÜ Begleitseminar richtet sich an jene Studierenden, die im laufenden SoSe 2025 an den SPÜ Französisch teilnehmen. Im Seminar werden wir zu Anfang wichtige Grundlagen der konkreten Stundenplanung wiederholen (Formulierung der Lernziele, Unterrichtsphasen u.ä.). Im Laufe des Semesters können wir dann im Vorfeld Ihres Unterrichtsversuchs bei den SPÜ gemeinsam Ideen für Ihre Planung sammeln und Sie haben die Möglichkeit Ihren konkreten Stundenentwurf für die SPÜ vorzustellen. Es handelt sich somit um eine Art Workshop, dessen Fokus sowohl auf dem gemeinsamen Austausch als auch auf einer gute Vorbereitung Ihres Unterrichtsversuchs liegt.

Es handelt sich um eine fakultative Lehrveranstaltung. Sie ersetzt nicht das HS „Moderne Vermittlungsmethoden im Französischunterricht“ und auch nicht die Feedbackrunde, die Bestandteil der einzelnen SPÜ Termine ist.

Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls „Grundlagen der Fachdidaktik“.



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
713001 Übung Schulpraktische Übungen Französisch (Gruppe 1) 2.00
713002 Übung Schulpraktische Übungen Französisch (Gruppe 2) 2.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden:
Lehramt Fach Französisch · · · · [+]